Generalsanierung von Doppelfamilienhaus-Hälfte mit Anpassung an räumliche Bedürfnisse der Familie
Projektstatus: fertiggestellt
Situation
Grundrisse
Mittels realistisch anmutenden Grundrissen wurden der Bauherrschaft die Potentiale und die damit verbundenen Qualitäten aufgezeigt.
Um die Kosten möglichst gering zu halten, wurden die bestehenden Grundrisse nur wo nötig - aber sehr gezielt - verändert, um das Optimum aus dem Bestand herauszuholen.
Legende:
Bestand NEU Abbruch
Neugestaltung Bad
Bestehend waren zwei sehr kleine Nasszellen vorhanden, die beide beengt und damit nicht mehr zeitgemäss waren, wurden der Bauherrschaft Varianten aufgezeigt, wie das Bad auch als ein Raum funktionieren kann, der trotzdem über ausreichend Privatsphäre verfügt, wenn mehrere Familienmitglieder gleichzeitig im Bad sind.
Deshalb wurde Wert darauf gelegt, dass ein separates WC möglich ist, insgesamt der Raum aber sehr grosszügig wirkt und das Bad - den heutigen Vorstellungen entsprechend - als grosszügiger Raum wahrgenommen wird.